Ausbildung in der Zahnarztpraxis auf der Berufswahlmesse Parentum
Info für Eltern und Jugendliche
Wir, die Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth- „sympathisch, kompetent und familienfreundlich“ – haben schon seit Langem das Motto:
„AZUBIS sind unsere Zukunft – Wir machen uns stark für den Nachwuchs“
So sind wir auch in diesem Jahr wieder auf der Berufswahlmesse Parentum dabei. Ziel ist die Information über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen. Da die Berufswahl nicht so ganz ohne ist, sind Jugendliche und Eltern herzlich eingeladen, die vielfältigen Möglichkeiten live und in Präsenz zu besprechen.
Parentum live vor Ort am 22. Oktober 2021 in Fürth
In diesem Jahr findet die Parentum Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche wieder als Präsenzveranstaltung statt und zwar am
Freitag, den 22. Oktober 2021
von 14 bis 19 Uhr in der
Stadthalle Fürth in der
Rosenstr. 50 (90762Fürth).
Für wen ist die Berufswahlmesse was?
Wenn Sie einen Job mit Zukunft suchen, gerne mit Menschen umgehen sowie Spaß an Abwechslung und Ihr Schulzeugnis (fast) in der Tasche haben, dann sollten Sie am 22. Oktober 2021 bei uns vorbeischauen.
Wir, die Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen, freuen uns besonders wieder dabei zu sein und uns mit den Schüler*innen über den Beruf „Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)“ auszutauschen.
Jedes Gespräch und jede Information schafft Klarheit für den eigenen Weg in die Berufswelt und kann ungeahnte Türen öffnen. Wir geben Ihnen die Chance sich zu verwirklichen – Sprechen Sie uns an! Hier finden Sie den Stand-Lageplan. Unseren Standort haben wir mit dem roten Pfeil gekennzeichnet.
Zutritt zur Berufswahlmesse 2021 mit vorgebuchten Zeittickets und Hygienevorschriften
Interessierte müssen ein Zeitticket für den Messebesuch buchen. Diese sind kostenlos und bis zum 21.10. buchbar.
Bitte nutzen Sie dazu den folgenden Link zu den kostenlosen Zeittickets.
Für den Besuch am 22. Oktober in der Stadthalle gilt die 3G-Regel. Teilnehmer mit Zeitticket müssen also vorlegen:
– einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz oder
– einen Nachweis über eine Genesung oder
– ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden).
Für alle, die jetzt schon mehr zur Ausbildung in unserer Zahnarztpraxis wissen wollen
Erfahren Sie mehr zur Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) auf dem Virtuellen Berufsbasar Nürnberg
Auszubildende sind unsere Zukunft
„AZUBIS sind unsere Zukunft – Wir machen uns stark für den Nachwuchs“
Das ist schon lange das Motto der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth. Aus diesem Grund nehmen wir regelmäßig an den Ausbildungsveranstaltungen der Region teil, um über den vielfältigen Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) (klassisch auch „Zahnarzthelferin“ genannt) zu informieren. In der aktuellen Situation sind aber aufgrund der Kontaktbeschränkungen große persönliche Veranstaltungen nicht möglich. Wir sind deshalb sehr erfreut, unsere Zahnarztpraxis und den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten auf dem Virtuellen Berufsbasar Nürnberg vorstellen zu dürfen.
Besuchen Sie uns auf dem Virtuellen Berufsbasar vom 22.3. – 28.3.2021
„Azubis“ – sind unsere Zukunft – wir, die Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth, machen uns stark für den Nachwuchs!
Wir suchen Auszubildende (Azubis“) als –
„Zahnmedizinische Fachangestellte“ (m/w/d)
Du bist Dir bei Deiner Berufswahl noch nicht sicher? Kein Problem: wir ermöglichen dir einen Probetag in unserer Zahnarztpraxis, um Dich in Deiner Entscheidung zu unterstützen. Deine eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen, ist eine wichtige Grundlage für Deine Berufswahl!
Wir sind in der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth ein eingespieltes Team von Zahnarzthelferinnen und Zahnärzten für alle Belange rund um gesunde und schöne Zähne da. Neben den klassischen Vorsorgebehandlungen und Zahnreparaturen, sind
unsere Spezialgebiete: Implantologie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie, Endodontie und Ästhetische Zahnheilkunde.
Während der Ausbildung lernen unsere „Azubis“ hier alle wichtigen Bereiche kennen und auch die organisatorischen Abläufe und die Rezeption. Schritt für Schritt begleitet durch eine erfahrende Kollegin.
In unserem Flyer findest Du die wichtigsten Informationen zusammengefasst: zum Download (pdf) des Flyers.