Ausbildungsberuf „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r“
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten/innen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe. Zudem führen sie manche Vorsorgemaßnahmen im Behandlungszimmer durch.
Inhalte der Ausbildung „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r“
Gerne möchten wir Ihnen den Ausbildungsberuf der/s Zahnmedizinische/n Fachangestellten (ZFA) und die einzelnen Aufgabenbereiche näher vorstellen:
Organisation der Praxisabläufe
Als Auszubildende/r zur/m ZFA unterstützen Sie unser Team am Empfang: Dazu gehören das Vereinbaren von Terminen mit Patienten und die Pflege des Terminkalenders. Damit der Praxisalltag reibungslos vonstatten geht, bereiten Sie außerdem die Behandlungsräume vor. Dazu gehört es, die Patienten-Karteikarten für die anstehende Behandlung bereit zu stellen und die nötigen Instrumente sterilisiert auf den Behandlungstisch zu legen.
Betreuung von Patienten
Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Patienten: Sie begrüßen Patienten, holen sie im Wartezimmer ab und begleiten sie fürsorglich durch die Behandlung. Außerdem unterstützen Sie den Zahnarzt bei der Beratung über durchzuführende Maßnahmen. Auf Wunsch informieren Sie Patienten über Zusatzleistungen wie die professionelle Zahnreinigung oder Bleaching.
Assistieren bei Behandlungen
Nachdem Sie bereits im Vorfeld das Behandlungszimmer vorbereitet haben, leisten Sie dem Zahnarzt bei Behandlungsmaßnahmen Hilfe: Abhalten, Anreichen, Abdrücke nehmen, Provisorien herstellen und Einsetzen sowie die Dokumentation der Behandlung zählen zu Ihren Aufgaben. Außerdem räumen Sie den Behandlungsraum im Anschluss auf, desinfizieren alles gründlich und bereiten das Zimmer für den nächsten Patienten vor. Auch das Ausgießen und Erstellen von Modellen kann Teil Ihrer Aufgaben sein.
Durchführen bestimmter Prophylaxe-Maßnahmen
Eine der Prophylaxe-Maßnahmen, die Sie selbstständig durchführen dürfen, ist das Entfernen von Zahnstein. Auch die Kinderprophylaxe fällt in Ihren Aufgabenbereich. Außerdem bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich zur/m Fortgebildeten Helfer/in und zur/m Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenten/in weiterzubilden.
Verwaltungsarbeit
Als angehende/r ZFA haben Sie ein Auge auf die Bestände unserer Verbrauchsmaterialien und informieren unserer Damen in der Verwaltung, wenn Nachbestellungen fällig sind.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r“ zu werden?
Wir wünschen uns, dass Sie entweder die Haupt-/Mittelschule oder die Realschule erfolgreich mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss beziehungsweise mit der Mittleren Reife abgeschlossen haben und ein Teamplayer sind. Denn damit sich Patienten bei uns wohlfühlen, ist es wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Tätigkeit als ZFA ist sehr abwechslungsreich, darum sollten Sie flexibel und wissbegierig sein. Da Sie jeden Tag Patientenkontakt haben werden, wünschen wir uns aufgeschlossene und freundliche Mitarbeiter/innen. In einer Zahnarztpraxis unserer Größenordnung kann es auch mal etwas hektischer zugehen, Sie sollten darum also auch bei Stress einen kühlen Kopf und Organisationstalent bewahren.
Sie haben noch Fragen? Vielleicht können die Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterhelfen. Ansonsten beantwortet unsere Frau Lock-Reupert gerne alle Ihre Fragen.
Alles klar? Interesse am Beruf der/des ZFA? Bewerben Sie sich am besten gleich – wir freuen uns auf Sie!