0911-79 19 20 | Weitere Sprachen:touktrsqruroplmkithrfreneldebg

Implantat-Nachsorge

Wir sind auch nach der Implantation für Sie da!

Kommen Sie auch zur individuellen Implantat-Nachsorge in unsere Zahnarztpraxis. Denn mit der erfolgreichen Einbringung der Zahnimplantate ist unser Service nicht zu Ende. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Behandlung mit hilfreichen Nachsorge- und Prophylaxe-Tipps zur Seite. Ihr Implantat getragener Zahnersatz soll Sie über viele Jahre hinweg begleiten und Ihnen bis ins hohe Alter Freude schenken. Um die volle Funktionalität und natürlich Ästhetik lange aufrecht zu erhalten, sind die richtige Pflege und eine regelmäßige Prophylaxe sehr wichtig.

10 Tipps zur richtigen Implantat-Nachsorge

  1. Kühlen Sie direkt nach dem Implantat-Eingriff den betroffenen Bereich Ihres Gesichts. Lutschen Sie jedoch bitte keine Eiswürfel und essen Sie kein Speiseeis.
  2. Bitte essen Sie, solange die Betäubungsspritze noch wirkt, nichts. Wir möchten Bissverletzungen vermeiden.
  3. Trinken Sie keine heißen Getränke und meiden Sie heiße Bäder, Saunen und die direkte Sonne.
  4. Nehmen Sie in der ersten Woche nach der Operation keine Milchprodukte, keinen Alkohol, Tee, Kaffee oder Cola zu sich. Vermeiden Sie harte Kost.
  5. Bitte rauchen Sie nicht, um Wundheilstörungen zu vermeiden.
  6. Treiben Sie keinen Sport und vermeiden Sie starke körperliche Anstrengungen.
  7. Putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt, wobei Sie bitte den Bereich der Wunde aussparen. Nutzen Sie zur Reinigung dieses Bereichs eine unverdünnte 3%ige H₂O₂-Lösung.
  8. Kleinere Nachblutungen sind harmlos und keine Seltenheit. Sie müssen den Mund deswegen nicht ausspülen. Das würde die Blutung nur verstärken.
  9. Wenn die Wunde schmerzt können Sie das von uns verschriebene schmerzstillende Medikament einnehmen. Bitte beachten Sie den Beipackzettel.
  10. Bitte drücken oder tasten Sie mit Ihrer Zunge oder den Fingern nicht an der Wunde herum. Es kann sonst eine Infektion entstehen, die schwerwiegende Folgen hat.

Periimplantitis vorbeugen

Den größten Risikofaktor hinsichtlich eines Implantat-Verlusts stellt die Erkrankung Periimplantitis dar. Ähnlich wie bei der Parodontitis befallen bei unzureichender Pflege Bakterien den Zahnhalteapparat – dazu zählen auch die Zahnimplantate. Von dort aus wandern die Periimplantitis-Bakterien zum Kieferknochen und greifen diesen an. In der Folge beginnt er sich zurückzubilden. Im schlimmsten Fall verliert das Zahnimplantat seinen Halt und die künstliche Zahnwurzel geht verloren. Natürlich muss es nicht soweit kommen! In der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig in Fürth sind wir für Sie da und kontrollieren bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, ob Ihr Gebiss erste Periimplantitis-Symptome aufweist. Diese können Rötungen, Blutungen und eine Druckempfindlichkeit des Zahnfleisches rund um die Implantate sein. Kommen Sie deshalb regelmäßig zur Kontrolle zu Zahnarzt Dr. Ludwig und vermeiden Sie die Entstehung einer Periimplantitis sowie den Implantat-Verlust.

Zahnimplantat Pflege und Prophylaxe

Bitte beachten Sie, dass ein Zahnimplantat, genauso wie ein natürlicher Zahn, regelmäßige häusliche Pflege braucht, damit der „neue Zahn“ ein Leben lang erhalten bleibt! Gerne beraten wir Sie und geben Ihnen praktische Tipps hinsichtlich der richtigen Hilfsmittel, damit Sie die tägliche Pflege Ihrer Zähne und Zahnimplantate optimal durchführen können. Wir empfehlen Ihnen auch, regelmäßig zu einem Prophylaxe-Termin bei uns vorbeizukommen. Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung (PZR) säubern wir für Sie schwer zugängliche Bereiche wie die Zahnzwischenräume oder den Zahnfleischrand gründlich.

Jetzt gleich einen Termin vereinbaren und kommen Sie zur Implantat-Nachsorge in die Zahnarztpraxis Dr. Ludwig in Fürth!

Logo_Jubiläum_Zahnarzt_Dr_Ludwig_CMYK

Termin vereinbaren

Wir haben die wichtigsten Informationen wie Sprechzeiten, Anfahrtbeschreibung und natürlich eine Möglichkeit zur Terminvereinbarung auf einer Seite für Sie zusammengefasst.

Termin vereinbaren

Stellenangebote

Suchen Sie eine neue Herausforderung?
PS: Auch für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir noch Azubis!

Jetzt bewerben

Zahnersatz ohne Abdruck

Metallfreier Zahnersatz ohne Abdruck direkt in der Praxis: CEREC

Mehr Infos

Wünsche/Anregungen/Kritik

Ihre Meinung ist uns wichtig. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise, Anregungen, Verbesserungstipps und auch Beschwerden an, um dadurch besser zu werden. Natürlich freuen wir uns auch über positive Rückmeldungen.

Feedback