0911-79 19 20 | Weitere Sprachen:totrsqruroplmkithrfreneldebg

Knochenaufbau

Knochenaufbau für einen sicheren Halt der Zahnimplantate

Zahnimplantate und der darauf verankerte Zahnersatz lässt Sie bis ins hohe Alter fest und zuverlässig zubeißen. Die gewünschte Stabilität erreichen wir in der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth durch eine sichere Verankerung der Implantate im Kiefer. Grundvoraussetzung ist jedoch ein ausreichendes Knochenfundament. Stellen wir mit unserer modernen 3D-Röntgentechnik im Rahmen der Diagnostik fest, dass nicht genügen Knochenmasse vorhanden ist, um eine optimale Einheilung des Zahnimplantats zu gewährleisten, wird ein Knochenaufbau nötig. Auch die Versorgung mit Kurzimplantaten stellt eine Alternative dar, wenn noch ein gewisses Maß an Kieferknochen gegeben ist. Gerne zeigt Ihnen Zahnarzt Dr. Ludwig alle Möglichkeiten auf und erstellt zusammen mit seinem Team einen individuellen Behandlungsplan.

Wie kommt es zu einem Knochenabbau?

Der Abbau des Kieferknochens hat im Wesentlichen zwei Ursachen:

  • Lange unversorgte Zahnlücken: Fällt ein Zahn aus und wird die entstandene Lücke nicht sofort mit Zahnersatz versorgt, bildet sich der Kieferknochen an der entsprechenden Stelle zurück. Denn das Knochenmaterial wird nicht mehr, wie vorher, beim Kauen von dem Zahn und seiner Wurzel angeregt. Vor der Versorgung mit Zahnimplantaten wird nun eine sogenannte Knochenaugmentation notwendig.
  • Parodontitis: Wandert eine bakteriell bedingte Entzündung vom Zahnfleisch über den Zahnhals bis zur Zahnwurzel, wird auch der Kieferknochen angegriffen. Aufgrund der Parodontitis bildet er sich Stück für Stück zurück und sorgt auch dafür, dass der noch vorhandene Zahn keinen Halt mehr findet und ausfällt.

Knochenaufbau mit Eigenblutplasma

Um für die Zahnimplantate ein stabiles Fundament zu schaffen, kann ein sogenannter Knochenaufbau mit Eigenblutplasma stattfinden. In unserer Zahnarztpraxis in Fürth wenden wir das innovative und schonende Verfahren seit einiger Zeit erfolgreich an. Dabei wird Ihr eigenes Blutplasma genutzt, um die natürliche Knochenregeneration anzuregen. Das Blutplasma enthält viele wertvolle Wachstumsfaktoren und trägt dadurch zu einer schnelleren Implantateinheilung im Kieferknochen bei. Wo es notwendig ist, bringen wir zusätzlich bioverträgliches Material ein. Die Augmentation in Kombination mit dem Eigenblut verschafft die nötige Knochendichte und die Implantation erfolgreich durchzuführen. Weitere Informationen zum Knochenaufbau mit Eigenblutplasma erhalten Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema.

Schonende Knochenaugmentation mit dem Sinuslift

Eine weitere Möglichkeit, um den gewünschten Knochenaufbau zu erreichen, stellt der sogenannte Sinuslift dar. Der Begriff bezeichnet eine kieferchirurgische Technik, die zur Verdickung des Kieferhöhlenbodens dient. Dieser Kieferhöhlenboden bildet das Fundament für das Zahnimplantat. Um die künstliche Zahnwurzel stabil im Knochen zu verankern, heben wir in der Zahnarztpraxis beim Sinuslift die benachbarte Kieferhöhlenschleimhaut an. Es findet ein „Lift“ statt. Anschließend kann der Kieferhöhlenboden ein Stück nach oben versetzt und der entstandene Hohlraum mit Knochenleitmaterial aufgefüllt werden. Das Knochenmaterial dient als Platzhalter für den neuen Knochen, der sich mit der Zeit selbstständig bildet. Den Sinuslift können wir auf zwei unterschiedliche Weisen durchführen: intern und extern.

Der interne Sinuslift

Bei diesem Verfahren füllen wir das Knochenaufbaumaterial direkt während der Einbringung der Zahnimplantate ein. Durch das bereits vorhandene Bohrloch wird das Knochenmaterial vorsichtig in die Kieferhöhle gebracht und anschließend das Implantat gesetzt. Der interne Sinuslift eignet sich vor allem, wenn nur an kleinen Stellen ein Knochenaufbau nötig ist.

Der externe Sinuslift

Beim externen Sinuslift ist der operative Aufwand im Vergleich zum internen Sinuslift etwas größer. Hier wird das Knochenaufbaumaterial durch ein extra Loch eingefüllt. Dieses wird in einem separaten Eingriff vor der Einbringung des Zahnimplantats gesetzt. Das nachfolgende Video zeigt anschaulich, wie der externe Sinuslift in unserer Zahnarztpraxis in Fürth von Statten geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth und lassen Sie sich zur Zahnimplantat-Behandlung beraten. Gerne stellen wir fest, ob bei Ihnen vor der Versorgung ein Knochenaufbau nötig ist.

Logo_Jubiläum_Zahnarzt_Dr_Ludwig_CMYK

Termin vereinbaren

Wir haben die wichtigsten Informationen wie Sprechzeiten, Anfahrtbeschreibung und natürlich eine Möglichkeit zur Terminvereinbarung auf einer Seite für Sie zusammengefasst.

Termin vereinbaren

Stellenangebote

Suchen Sie eine neue Herausforderung?
PS: Auch für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir noch Azubis!

Jetzt bewerben

Zahnersatz ohne Abdruck

Metallfreier Zahnersatz ohne Abdruck direkt in der Praxis: CEREC

Mehr Infos

Wünsche/Anregungen/Kritik

Ihre Meinung ist uns wichtig. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise, Anregungen, Verbesserungstipps und auch Beschwerden an, um dadurch besser zu werden. Natürlich freuen wir uns auch über positive Rückmeldungen.

Feedback