Kinderprophylaxe
Kinderprophylaxe mit Zähneputzen, Ernährungsberatung und mehr
Die richtige Pflege der Milchzähne und regelmäßige Termine zur Kinderprophylaxe schaffen die Basis für gesunde Zähne im Jugend- und Erwachsenenalter. Dazu gehört das Zähneputzen genauso wie die Ernährung und die richtige Getränkeauswahl. Bei uns lernen Ihre Kinder, wie sie ihre Zähne gründlich und effektiv selbst pflegen. Das Team rund um unsere Kinderzahnärztinnen und unser Maskottchen Schnappi erklärt, warum die Mundhygiene so wichtig ist. Wir beantworten geduldig und verständlich die vielen Fragen der Kleinen und verraten den Kindern auch, wie sie neben dem Zähneputzen mit der richtigen Ernährung viel für die Gesundheit der Zähne tun können. Individuell für jedes Kind entsteht dabei auch ein Vorsorgeplan, mit dem wir die Zahngesundheit in der Zahnarztpraxis Dr. Ludwig und Kollegen in Fürth auf dem Weg ins Erwachsenenleben überprüfen und unterstützen möchten.
Früherkennungsuntersuchung (30. – 72. Lebensmonat)
Leistungen:
- Gründliche Untersuchung zur Feststellung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
- Risikoabschätzung für Karies
- Ernährungs- und Mundhygieneberatung für die Erziehungsberechtigten
- Verschreibung von Fluoridierungsmitteln zur Zahnhärtung
- Empfehlung von Mundhygieneartikeln
- Fluoridierung
Kids-Prophylaxe-Programm (6. – 17. Lebensjahr)
Leistungen:
- Beurteilung der Mundhygiene
- Beurteilung des Zahnfleisches
- Einfärbung des Zahnbelages
- Feststellung und Beurteilung von Plaque
- Beseitigung von Plaque
- Versiegelung der Backenzähne
- Trockenlegung der Zähne
- Fluoridierung der Zähne mittels Fluoridgel
- Beurteilung von Zahnfehlstellungen, ggf. Überweisung zum Kieferorthopäden
Mundgesundheitsaufklärung bei Kindern und Jugendlichen (6. – 17. Lebensjahr)
Leistungen:
- Erklärung der Entstehung von Karies und Gingivitis
- Hinweise zu zahngesunder Ernährung
- Mundhygieneberatung
- Praktische Übungen von Mundhygienetechniken und Reinigung der Interdentalräume
- Motivierung des Kindes zur eigenverantwortlichen Zahnpflege
- Aufklärung und Empfehlung über Anwendung von Fluoriden
- Bei Notwendigkeit Aufklärung des Erziehungsberechtigten
Backenzähne versiegeln, damit Karies keine Chance hat
Milchzähne sind weniger widerstandsfähig als die Zähne Erwachsener und somit auch anfälliger für Karies. Gerade bei Backenzähnen kann Karies zum Problem werden, denn auf der Oberfläche der Backenzähne entstehen häufig auf natürliche Weise sogenannte Fissuren, das heißt kleine Furchen. Diese lassen sich mit den „dicken“ Borsten der Zahnbürste nur schwer zufriedenstellend putzen. Stellen wir bei den Untersuchungen im Rahmen der Kinderprophylaxe Fissuren an den Milchzähnen fest, beraten wir Sie gerne zur Versiegelung der Backenzähne, einer gängigen Vorsorge-Methode der Kinderzahnmedizin. Um die Entstehung einer Fissurenkaries zu verhindern, werden die Rillen und Furchen gründlich mit einem speziellen Gel gereinigt und mit einer geringen Menge an zahnfarbenem Kunststoff gefüllt. Das Versiegelungsmaterial wird dann mit Licht bestrahlt, bis es ausgehärtet ist. Abschließend polieren wir die Versiegelung und tragen einen speziellen, zusätzlich schützenden Fluoridlack auf. Der gesamte Prozess geht sehr schnell und ist für Ihr Kind völlig schmerzfrei. Bei einer guten Zahnpflege sind die Backenzähne nun effektiv gegen Karies geschützt. Die Kosten für die Fissurenversiegelung übernehmen die privaten und gesetzlichen Krankenkassen vom 6. bis zum 18. Lebensjahr. Das Gleiche gilt für die späteren Kontrollen und die erneute Fissurenbehandlung, sollte die Versiegelung einmal beschädigt sein. Die Fissurenversiegelung der Milchzähne kann leider nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden.
Prophylaxe für Kinder: Karies-Früherkennung
Wenn Sie mit Ihrem Kind zur Vorsorgeuntersuchung in unsere Kinderzahnarztpraxis kommen, überprüfen wir die Zähne und das Zahnfleisch auf erste Anzeichen für eine Zahnerkrankung. Je eher wir eine Beeinträchtigung feststellen, desto einfacher ist meist die Behandlung. Nicht bei jedem Kind ist das Risiko einer Karieserkrankung gleich hoch. Mit einem einfachen Speicheltest überprüfen unsere Kinderzahnärztinnen Frau Rosti und Frau Klinge und ihr Team, wie viele Bakterien sich in der Mundhöhle befinden. Bei einer Karies im Frühstadium (Initialkaries) reicht es in der Regel aus, wenn die Zähne fluoridiert werden und wir Ihnen zeigen, wie Sie zum Beispiel mit fluoridhaltiger Kinderzahnpasta die Zahnpflege der Milchzähne verbessern können. Ist die Karies vergleichsweise stark fortgeschritten, ergreifen wir entsprechende Gegenmaßnahmen. Damit die Kariesbehandlung für Ihr Kind möglichst schmerzfrei abläuft, betäuben wir die zu behandelnde Stelle lokal. Auch Lachgas setzen wir zur Beruhigung und Angstminderung ein. So bleibt der Zahnarztbesuch für Ihr Kind in positiver Erinnerung.
Schnappi erklärt: Die Prophylaxe
Schau dir mal meine schönen, weißen Zähne an! Die bekommst du nur, wenn du sie richtig pflegst. Unsere netten Kinderzahnärztinnen erklären dir und deinen Eltern, worauf du besonders achten musst, um deine Zähne lange gesund zu erhalten. Nachdem dir die Zahnärztin kurz in den Mund geschaut hat, weiß Sie, worauf du bei deiner Ernährung achten musst und gibt dir viele nützliche Tipps, um Karies vorzubeugen. Und ganz wichtig: 3 x täglich Zähne putzen!
Karies ist eine ernste Zahnerkrankung Sie entsteht, wenn du zu viel Zuckerhaltiges isst oder trinkst. Zucker dient den bösen Bakterien in deinem Mund als Nahrung. Dann werden sie richtig aktiv und fressen Löcher in deinen Zahn. Das müssen wir natürlich reparieren. Wie wir das machen, zeigen wir dir hier: Kinderzahnbehandlung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Ihren kompetenten Kinderzahnärzten in Fürth. Gerne beraten wir Sie zur Gesunderhaltung der Milchzähne und bleibenden Zähne und führen ein altersgerechtes Kinderprophylaxe-Programm durch.